PAUL & SHARK UND DIE DIGITALE NACHHALTIGKEIT

 

EINE BEWUSSTE UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTE REISE

 

Paul & Shark definiert das Konzept der Nachhaltigkeit in der digitalen Welt neu, indem es Umweltbewusstsein in die Verwaltung seiner Online-Präsenz integriert. Durch die Zusammenarbeit mit Karma Metrix hat das Unternehmen seine Website in ein Modell der Energieeffizienz verwandelt und Innovation und Verantwortung in einem wegweisenden Projekt in der Modebranche vereint.

Heute stellt das Web eine der größten Quellen globaler Emissionen dar und rangiert als das vierte "Land" der Welt für CO2-Emissionen und das dritte für den Energieverbrauch. Dieses Bewusstsein veranlasste Paul & Shark, einen tugendhaften Weg einzuschlagen, um seine Umweltbelastung zu reduzieren und zunehmend umweltfreundliche digitale Lösungen zu übernehmen.

 

 

Paul & Sharks Engagement für digitale Nachhaltigkeit wurde durch eine umfassende Überarbeitung der Struktur der Marken-Website erreicht. Dieser Prozess begann mit einer detaillierten Analyse der Emissionen der Plattform, gefolgt von der Entwicklung von Richtlinien zur Optimierung jedes technischen und kreativen Aspekts.

Eine der wichtigsten Innovationen ist die Einführung der Eco View-Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, energiearme Seiten anzusehen, was zu einer erheblichen Reduzierung der CO2-Äquivalent-Emissionen beiträgt. Diese Verbesserungen werden durch fortschrittliche Modifikationen zur Optimierung von Videos und Bildern ergänzt, wodurch der Ressourcenverbrauch reduziert wird, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen.

 

 

*Die Karma Metrix-Methodik umfasst die Auswahl einer Stichprobe von Seiten (bestehend aus den "Top"-Desktop- und Smartphone-Seiten basierend auf Seitenaufrufen), um die von dieser Stichprobe emittierte CO2e zu analysieren und zu bestimmen¹die gesamte CO2e der Website wurde basierend auf der durchschnittlichen Energieeffizienz der Seiten in der Stichprobe geschätzt.

 

Dank dieses strategischen Ansatzes hat Paul & Shark von Beginn des Projekts bis Oktober 2024 die CO2-Äquivalent-Emissionen seiner Website um 55 % reduziert, trotz eines Anstiegs des Verkehrs und der Seitenaufrufe. Dieses bemerkenswerte Ergebnis bestätigt die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen und festigt die Rolle des Unternehmens als führend in der nachhaltigen Innovation.

Im Jahr 2025 wird die Reise mit neuen Zielen fortgesetzt: die Energieeffizienz der Website weiter zu verbessern und weiterhin fortschrittliche digitale Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft zu erkunden.

 

 


¹Angesichts des geografischen Standorts der Nutzer von www.paulandshark.com wurde der weltweite Energiemix (IEA, World Energy Outlook 2022) berücksichtigt.