Sharks day
FROM RECOVERY TO FREEDOM
Anlässlich des Shark Awareness Day besuchten wir gemeinsam mit dem Meeresbiologen Andrea Spinelli, dem Dokumentarfilmer Marco Spinelli und dem Content Creator Dani Gallo das Oceanogràfic in Valencia, die wichtigste Rettungsstation für Meerestiere in Spanien und eine der größten in Europa.
Ein Tag, der dem Tier gewidmet ist, das uns schon immer inspiriert hat: dem Hai. Ein Tag der Befreiung und des Bewusstseins für ein größeres Engagement zu seinem Schutz. Heute stellen wir eines der wichtigsten Projekte zum Schutz und zur Sensibilisierung der Haie vor, das die Fundación Oceanogràfic seit 2017 in Zusammenarbeit mit dem Verein Lamna durchführt.
Jedes Jahr rettet das Oceanogràfic mehr als 300 Hai-Eier, die sich versehentlich in Fischernetzen verfangen haben. Dank der Zusammenarbeit mit Bürgern, Fischern, dem Ministerium und der Universität werden immer mehr Sichtungen und versehentliche Fänge des Tieres gemeldet, so dass die Fundación Oceanogràfic Protokolle zur Bergung und Wiederansiedlung einleiten kann. Nachdem die Eier geschlüpft sind, werden die Jungtiere in ihre natürliche Umgebung, das Meer, zurückgebracht.
Und genau das ist der aufregendste Ausflug, den wir heute anlässlich des Tages der Haie unternommen haben. Nachdem wir das Meeresschutzgebiet der Insel Tabarca, das älteste Spaniens, erreicht hatten, setzten wir 20 Hundshaie ins Meer frei, um ihnen eine zweite Chance zu geben.
Der Hai ist die am meisten befischte Art im Mittelmeer: In den letzten 50 Jahren sind seine Bestände in diesem Gebiet um 70 % zurückgegangen. Haie, die an der Spitze der Nahrungskette stehen, sind für die Meeresökosysteme von entscheidender Bedeutung: Ihr Fehlen führt zu großen Ungleichgewichten, einschließlich des Rückgangs von Korallenriffen.
Heute danken wir jenen Einrichtungen, die wie die Fundación Oceanogràfic Valencia einen wertvollen Beitrag zur Rettung und Pflege der Haie leisten und wichtige Aufklärungsarbeit für ihren Schutz leisten.
Blättern Sie durch die Galerie und erfahren Sie mehr.